Eine Stadtvilla mit Seltenheitswert! Eingebettet auf ein knapp 1300 m2 großes Baugrundstück bietet die moderne und energieeffiziente Stadtvilla (Sohle/Wasser-Wärmepumpen Heizung) ein großzügiges Wohnen über fast drei Vollgeschosse:
Eine Stadtvilla mit Seltenheitswert! Eingebettet auf ein knapp 1300 m2 großes Baugrundstück bietet die moderne und energieeffiziente Stadtvilla (Sohle/Wasser-Wärmepumpen Heizung) ein großzügiges Wohnen über fast drei Vollgeschosse:
Banken schauen auch bei der Vergabe von Immobilienkrediten immer genauer hin Sowohl bei Baufinanzierungen als auch bei Immobilienkrediten wird das Thema Eigenkapital relevanter. Aber auch die gestiegenen Lebenshaltungskosten und mögliche Ausfallrisiken etwa durch Krankheit, Jobverlust, Scheidung oder Elternzeiten werden stärker eingepreist. Für die Verbraucher bedeutet das: Ein weiter steigendes...
Ein Haus der vielfältigen Möglichkeiten! Das charmante, großzügige Einfamilienhaus hat seinen Ursprung 1951. Es wurde fortlaufend renoviert und bietet ein herrliches Familiendomizil....
Eine absolute Rarität - Raum um zu entspannen und die Wochenenden/ Ferien zu genießen! Das gemütliche Blockhaus mit gedämmten Satteldach auf einem Ringfundament gegründet liegt absolut ruhig umgeben von Bäumen und der Natur fast in Alleinlage auf einem großen Grundstück fußläufig zum Großensee....
Ab Januar 2023 gilt eine Neuregelung der Erbschaftssteuer Im kommenden Jahr müssen Erben einer Immobilie mit deutlich mehr Erbschaftssteuer rechnen. Der Grund: Ab Januar tritt ein neues Wertermittlungsverfahren in Kraft, das sich am aktuellen Verkaufswert orientiert. Sollte sich an den Freibeträgen für Erben nichts ändern, müsste für geerbte Häuser und Wohnungen dann deutlich mehr...
Sind neu gebaute Einfamilienhäuser nicht mehr zeitgemäß? Ein Bauverbot für neue Einfamilienhäuser – in Hamburg-Nord ist diese politische Forderung bereits Realität. Bezirksleiter Michael Werner-Boelz genehmigt seit 2020 keine Einzelhäuser mehr, um die Fläche optimal zu nutzen und die Umwelt zu schonen. Der Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan hat die Diskussion angesichts der aktuellen...