Highlights des Penthouse-Loft:
Die wichtigsten Besonderheiten kurz gefasst:
- Verfügbar: Derzeit vermietet
- Objekt ID: 2018212
- Heizungsart: Zentralheizung
- Wohnfläche: ca. 129 m²
- Anzahl Zimmer: 4
- Anzahl Schlafzimmer: 3
- Anzahl Badezimmer: 1
- Anzahl sep. WC: 1
- Anzahl Balkone: 1
- Objekttyp: Penthouse
- Baujahr: 1903 / Sanierung 2005
- Zustand: renoviert
- Energieausweis: Verbrauchsausweis
- Energieausweis gültig bis: 02.06.2018
- Kaufpreis: 1.150.000,00€
Das lichtdurchflutete 4 Zimmer Endetagenloft entstand 2005 im neu ausgebauten Dachgeschoss eines um die Jahrhundertwende errichteten Altbaus. Ganz oben und dennoch ohne Dachschrägen begeistert die Wohnung durch die offene Raumaufteilung, die Oberlichter sowie die ca. 15 m² große Südwest Loggia mit herrlichem Blick in die Baumkronen.
Das Herz der Wohnung bildet der ca. 60 m² große Wohn-Essbereich mit integrierter, hochwertiger Einbauküche in neutralem Weiss mit Mittelkochblock und Miele-Geräten, welcher sich von Ost nach West erstreckt. Vom Essbereich ist der Zugang zur sonnigen ca. 15 m² großen Loggia über eine Flügeltür gegeben.
Die Räume der Wohnung sind mit Ausnahme der Nassbereiche und des Flurbereich mit Parkettboden ausgestattet. Die Küche sowie der Flurbereich verfügen über großflächig, graue Fliesen. Im Eingangsbereich ist eine große Garderobe/Abstellraum hinter geschmackvollen, maßgefertigten Schiebetüren versteckt. Zur Linken erstreckt sich der Schlaftrakt der Wohnung mit drei Zimmern sowie dem hellen Badezimmer mit Wanne, separater Dusche und Wandbreiten Spiegel sowie das Gäste-WC und der separate kleine Abstellraum für Waschmaschine & Co. Eines der Zimmer ist derzeit als Ankleide genutzt und mit maßgefertigten Einbauschränken versehen.
Ausstattung
Das Haus wurde Anfang 2004 aufgeteilt und diesem Zuge viele Wohnungen saniert, die Fassade gestrichen.
Derzeit wird eine Dachsanierung besprochen, welche jedoch noch nicht beschlossen ist.
2005
- Neuausbau des Dachgeschosses inkl. Anhebung des Daches in Teilbereichen
- Kunststoffenster isolierverglast
- gesamte Elektrik und Versorgungsleitungen der Wohnung
2006
- Treppenhausrenovierung
- Sanierung der EG Wohnung inkl. Drainage
2012
- Sanierung der Rückfassade
2016
- Fassaden- und Balkonsanierung vorne mit neuem dem Denkmal
entsprechendem Farbanstrich im stilvollen Beige
2018
- Sanierung der Loggiafläche inklusive neuen Fliesen
Sonstige Angaben
Die Wohnung ist derzeit an einem kinderloses Paar mittleren Alters vermietet. Der monatliche Mietzins beträgt 1.890,00€ netto kalt zuzüglich Nebenkosten. Im monatlichen Wohngeld von 349,00€ sind 121,00€ Zuführung Instandhaltungsrücklage enthalten. Die umlagefähigen Nebenkosten belaufen sich auf 184,00€
Lage
Das aus 7 Straßen bestehende Generalsviertel in Hoheluft-West/Bezirk Eimsbüttel direkt an der Grenze zu Eppendorf, gehört zu den beliebtesten Wohngebieten in Hamburg. Es bezaubert durch seine schönen Altbauten, die kleinen Straßen, durch seine hervorragende und grüne Infrastruktur. Die Nähe zum Eppendorfer Weg mit seinen zahlreichen, oft noch inhabergeführten Geschäften & Restaurants steht für den Traum von urbanem Leben. Wer hier wohnt, will nicht mehr weg. Nur wenige Gehminuten und Sie erreichen den weit über Hamburg hinaus bekannten und beliebten Isemarkt. Der Manstein-Park und das Kaiser-Friedrich-Ufer am Isebekkanal sowie der Eimsbüttler Park mit seinem Weiher liegen in unmittelbarer Nähe. Es gibt u.a. den beliebten Kotti -Spielplatz, diverse Turnvereine sowie viele Kinderläden & -gärten. Die Schuldichte ist hier einmalig.
Durch die nächste U-Bahn-Station Hoheluftbrücke (U3) ist man bestens angebunden. Auch Europas längste Buslinie, die Linie 5, fährt sie direkt in die Stadt. Natürlich ist auch alles perfekt per Rad zu erreichen. Das Viertel ist mit Anwohnerparken erschlossen.
Die nächsten Supermärkte sind REWE, Edeka, Lidl. Außerdem Alnatura & dm direkt an der Hoheluftchaussee nur wenige Gehminuten entfernt. Aber auch Blumenläden und kleine Boutiquen reihen sich aneinande. Es gibt über 200 Restaurants in jeder Geschmacksrichtung.